 
  
 
  © SIGNER AG 2023
 
 
  
  
  
 
  Signer
  Bedachungen Gerüstbau AG
 
 
  
 
  Zur Herstellung von Polymerbitumenbahnen kommt Destillationsbitumen
  zum Einsatz. Dazu wird es mit bestimmten Polymer-Arten modifiziert. So
  entsteht zum Beispiel bei der Modifikation mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS)
  Elastomerbitumen.
  Das Elastomerbitumen als Abdeckmaterial weist ein elastisches ("gummi-
  artiges") Verhalten auf, ist auch bei tiefen Temperaturen flexibel und hat
  eine hohe Alterungsbeständigkeit.
  Polymerbitumen- und Bitumenbahnen werden bei der Ausführung von
  Dachaufbauten mit Abdichtungen verwendet für:
  - flache Dächer (z.B. Bungalows, Garagen, Industriebauten)
  - geneigte Dächer (z.B. Sheddächer, Tonnendächer, unter Dachdeckungen)
  - genutzte Dächer (z.B. Parkgaragen, Gründächer)
  Die Bitumen-Werkstoffe werden ebenfalls in der Bauwerksabdichtung 
  als Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit und bei drückendem und nicht-
  drückendem Wasser eingesetzt.
 
 
   
 
 
   
   
 
 
  Wir freuen uns auf Ihren
 
  
 
  Bitumös
 
 
  1.
  2.
  3.
 
 
  Kunststoff
 
  
  
 
  1. mineralische Bestreuung
  2. Bitumen-Deckmasse
  3. Trägereinlage
 
 
  Als ökologische Alternative bieten sich Kunsstoff-Abdeckmaterialein an,
  mit folgenden Eigenschaften:
  •
  
  chlor-, halogen- und weichmacherfrei
  •
  
  Rücknahme und Recycling in jeder Nutzungsphase
  •
  
  hohe Ökonomie, extrem langlebig
  •
  
  hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
  •
  
  Technologie, hohe Perforationsfestigkeit
  •
  
  optimale Verarbeitungsmöglichkeiten
  •
  
  wurzel- und humussäurebeständig
  •
  
  Sicherheit, umfassende Garantieleistungen
  Weitere Infos zu KUNSTSTOFF-Abdeckmaterial finden Sie unter
 
 
  